Aquarellwerkstat mit der Initiative IMPETUS
Wir wollen uns dieses Jahr regelmäßig in der Aquarellwerkstat im Atelier von Katharina Belaga treffen.
Gemeinsam erforschen wir die Kunst und Technik der Aquarellmalerei.
Zuerst wollen wir uns mit den Grundlagen des Aquarellmalens beschäftigen.
Mit einfachen Übungen lernen wir in ersten Schritten unser Handwerkszeug:
Farben, Pinsel und Papier kennen.
In kleinen Exkursen nähern wir uns Zeichentechniken, Perspektive, Farben- und Kompositionslehre
Hauptsächlich malen wir in entspannter Atmosphäre, mit viel Spaß und ohne Leistungsdruck interessante Bilder.
Manche werden nicht sofort gelingen, manche werden richtig gut sein.
Alles darf, Nichts muss.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich,
Mitbringen von eigenem Material ist erwünscht
Für Neugierige halten wir aber auch alle erforderlichen Materialien bereit.
Jeden Donnerstag 18-20 Uhr
Anmeldung erbeten unter
Wo: Atelier Katharina Belaga, Raum 0B05, Fritz-Schäffer-Str 9, 81737 München
Wir freuen uns über eine freiwillige Materialkostenbeteiligung ( 5-10€)
Werkstatleitung: Richard Schleich
Ostern-Ideen Basteln am Samstag, den 16.03.2024, 9:30-12 Uhr mit der Initiative IMPETUS
Wir laden alle bastelbegeisterten Kinder ab 6 Jahren und ihre erwachsene Begleitung zu einer gemütlichen Runde ein.
Am Samstag, den 16.3. von 9:30 bis 12 Uhr werden wir aus dem Papier und Naturmaterialien kleine Geschenke basteln, die sowohl für den bevorstehenden Muttertag als auch für Ostern geeignet sind.
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter
Adresse: Raum 0A44, shaere, Fritz-Schäffer-Straße 9, 81737 München
Wir wollen uns dieses Jahr regelmäßig in der Aquarellwerkstatt im Atelier von Katharina Belaga treffen.
Gemeinsam erforschen wir die Kunst und Technik der Aquarellmalerei.
Im Februar wollen wir uns mit den Grundlagen des Aquarellmalens beschäftigen.
Mit einfachen Übungen lernen wir in ersten Schritten unser Handwerkszeug:
Farben, Pinsel und Papier kennen.
In kleinen Exkursen nähern wir uns Zeichentechniken, Perspektive, Farben- und Kompositionslehre
Hauptsächlich malen wir in entspannter Atmosphäre, mit viel Spaß und ohne Leistungsdruck interessante Bilder.
Manche werden nicht sofort gelingen, manche werden richtig gut sein.
Alles darf, Nichts muß
Termine im Januar, Februar:
Einführungsabend: 25.01.2024, 18-20 Uhr
Aquarellwerkstatt: 01.02.2024, 18-20 Uhr
08.02.2024, 18-20 Uhr
15.02.2024, 18-20 Uhr
22.02.2024, 18-20 Uhr
29.02.2024, 18-20 Uhr
Weitere Termine in Absprache
Anmeldung erbeten unter
Wo: Atelier Katharina Belaga, Raum 0B05, shaere, Fritz-Schäffer-Str 9, 81737 München
Wir freuen uns über eine freiwillige Materialkostenbeteiligung (ca. 5€)
Werkstattleitung: Richard Schleich

In unserer "Galerie Impetus" vor dem Raum 0B05, Fritz-Schäffer-Straße 9, 81737 München.

Ausstellung Kleine Bilder vom großen Krieg
Künstler: Oleg Ryzhkov
Eröffnungsdatum und -zeit: Freitag, 13. Oktober 2023, 17:00 Uhr.
Adresse: Kunst Cafe, Fritz-Shäffer-Straße 9, 81737 München.
Oleg Ryzhkov ist ein talentierter Künstler aus Donezk. Im Jahr 2014, als Donezk Teil der DNR wurde, zog Oleg mit seiner Familie nach Dnipro.
Im Jahr 2019 zog Oleg nach Odessa, wo er mehrere Einzelausstellungen hatte.
2023 zog Oleg in die deutsche Stadt Chemnitz, wo er Kinder im Malen unterrichtet und sich für wohltätige Zwecke engagiert.
Seine Werke spiegeln wider, was in der Ukraine aufgrund der militärischen Aggression geschehen ist und weiterhin geschieht. Jedes Bild ist eine Geschichte, die er der Welt erzählen möchte.
Alle Einnahmen aus dem Verkauf der Werke werden an den Kiewer Fonds "Ziznelub“ (Lebensbejaender) gespendet, der älteren Menschen und Kindern hilft, indem er sie mit Nahrung, Wasser und Medikamenten versorgt.
Wir laden Sie ein, Teil dieses wichtigen Ereignisses zu werden, Kunst zu unterstützen und Menschen in Not zu helfen.
Eröffnungsdatum und -zeit: Freitag, 13. Oktober 2023, 17:00 Uhr.
Adresse: Kunst Cafe, Fritz-Shäffer-Straße 9, 81737 München.
Für diejenigen, die die Werke online kaufen möchten, wird ein Link zur Auswahl und Reservierung des Bildes bereitgestellt.
Die Lieferung der Werke erfolgt nach Abschluss der Ausstellung.
Individuelle Besuche der Ausstellung sind nach Vereinbarung innerhalb von 2 Wochen möglich.
Ausstellungsorganisator: Leonid Zlobinskyy
Kontakt: +49 172 8145816,
PayPal für Spenden:
Link zum Katalog: Katalog "Kleine Bilder vom großen Krieg"
Unterstützt von:
Initiative IMPETUS, Dr. Katharina Belaga, Raum 0B05, Fritz-Shäffer-Straße 9, 81737 München.